
Entladungslampen sind nach wie vor die effektivsten Gewächshaus-Beleuchtungen. Sie haben eine gute Tiefenwirkung und die zusätzlich erzeugte Wärme beeinfusst besonders in kühlen Räumen das Klima für die angepflanzte Kultur meistens positiv. Auch wenn herkömmliche HPS- und MH-Beleuchtungen wegen ihres hohen Energieverbrauchs weniger Zeitgemäß erscheinen, gibt es seit kurzer Zeit stromsparende und hocheffiziente Alternativen im Bereich der CMH-Beleuchtung.
Zum Betreiben einer Entladungsleuchte wird immer ein Vorschaltgerät (Ballast, Transformator) benötigt . Für die unterschiedlich angebotenen Watt-Leistungen von Leuchtmitteln gibt es immer ein ensprechendes Vorschaltgerät mit der selben Leistungsangabe. Grundsätzlich kann man zwischen elektonischen und konvetionellen Vorschaltgeräten unterscheiden. Konventionelle Modelle können nicht geregelt werden und müssen nach spätestens zwei Jahren ausgetauscht werden. Elektronische Geräte sind meist regelbar und bieten oft eine Garantiezeit von bis zu 5 Jahren. Bitte beachte, daß bei regeln (dimmen) von Vorschaltgeräten immer ein Leuchtmittel mit der selben Nennleistung verwendet werden sollte (z. B.: für ein 600W Vorschaltgerät IMMER ein 600W Leuchtmittel benutzen, auch wenn das Gerät auf 400W oder 250W herunter gedimmt wird!).