Zum Hauptinhalt springen

Hanfanbau mit Hydrokultur, R. de Jardin

Produktinformationen "Hanfanbau mit Hydrokultur, R. de Jardin"

Hanfanbau mit Hydrokultur

Dieses Buch vermittelt wichtige Kenntnisse und Techniken für den Hanfanbau in Hydrokultur. Es richtet sich an Indoor-Gärtner, die lernen möchten, wie sie unabhängig von Jahreszeiten und auf kleinstem Raum mit hydrologischen Methoden große Pflanzen züchten können.

Hydrokultur ist eine innovative Anbaumethode, bei der Pflanzen ohne Erde, sondern mit speziellen Nährlösungen im Wasser gezüchtet werden. Dieses Buch bietet praktische Anleitungen und wertvolle Informationen darüber, wie man die hydrokulturellen Techniken auf den Hanfanbau anwendet und dabei optimale Wachstumsbedingungen schafft.

Es ist ideal für Anfänger sowie für erfahrene Gärtner, die ihr Wissen über Indoor-Gartenbau und speziell über die Hydrokultur erweitern möchten.

  • Autor: Raphael de Jardin
  • Seitenzahl: 60 Seiten
  • ISBN: 978-3-907080-27-6

Up-sells

Ausverkauft

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hydroponik leicht gemacht - alles über Pflanzenanbau im Haus, William Texier
Hydroponik leicht gemacht – Alles über Pflanzenanbau im Haus Dieses umfassende Buch bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner wertvolle Informationen rund um den Pflanzenanbau im Haus mittels Hydroponik. Es deckt die Grundlagen des Gärtnerns ab, geht jedoch auch auf Hightech-Anlagen und fortgeschrittene Techniken ein. Mit einem Hydro-ABC und vielen praktischen Tipps und Grow-Geheimnissen ist es eine wertvolle Ressource für alle, die sich für den Indoor-Anbau von Pflanzen interessieren. Das Buch ist nicht nur auf Deutsch, sondern auch in mehreren anderen Sprachen (Tschechisch, Russisch, Französisch, Englisch und Spanisch) erhältlich, sodass es international eine breite Leserschaft anspricht. Es bietet einen klaren Einstieg in die Hydroponik und vermittelt das nötige Wissen, um erfolgreich Pflanzen in einem hydropischen System zu züchten.Autor: William TexierVerlag: mamaeditionsErscheinungsjahr: 25. November 2013Seitenzahl: 312 SeitenISBN-10: 2845940874ISBN-13: 978-2845940871Größe: 17 x 2 x 23,9 cmGewicht: 0,765 kg

35,00 €*